2024 feiern wir das 10-jährige Bestehen von NoBordersCompany. Aktuelle Informationen zu unseren neuen Projekten folgen in Kürze.
Wir begannen in März mit zauberhaften „Fido und die Blume“ von unserer Eva Schirdewahn, „Gold“ und „Silber“ bei dem dänischen Ballet Pris in Mai in Odense. Dann folgten „Fensburg Short Stories“ in Juni, „#1 Stories in (not just) Black & White“, „#2 Stories in (not just) Black & White“ in September, „SpiegelBilder in Oktober“, „Stories (un)told“ und HADES TÄNZE in November.
Mein großer Dank allen großARTigen Künstler:innen und Menschen unserer Stadt, Hamburg, Berlin und Dänemark die mitgewirkt haben und beWEGendes in die Welt gesetzt haben als auch unserem Publikum und unseren Unterstützer:innen.
Stela Korljan
Künstlerische Leitung der NoBordersCompany
23.11.2024
Hades Tänze | Plakat ansehen (200kb)
Hades Tänze | Besetzung (60kb)
(Fotos:Tilman Köneke)
09.11.2024 und 10.11.2024
Stories (un)told, Plakat | PDF ansehen (50kb)
Stories (un)told, Besetzung | PDF ansehen (60kb)
Stories (un)told, Presse | PDF ansehen (70kb)
Stories (un)told, Leserbrief | PDF ansehen (50kb)
(Fotos:Tilman Köneke)
13.10.2024
Spiegelbilder | Plakat ansehen (130kb)
Spiegelbilder | Flyer ansehen (100kb)
(Fotos:Tilman Köneke)
21.09.2024
#2 Short Stories in (not just) Black & White | PDF ansehen (670kb)
#2 Short Stories in (not just) Black & White, Plakat | PDF ansehen (100kb)
#2Stories in (not just) Black & White, Plakat | PDF ansehen (160kb)
(Fotos: Mircea Suciu-Korljan)
14.09.2024
#1 Short Stories in (not just) Black & White | PDF ansehen (490kb)
16.06.2024
Flensburg Short Stories, Plakat | PDF ansehen (60kb)
Flensburg Short Stories, Bühnenwerkstatt | PDF ansehen (100kb)
Flensburg Short Stories, Presse | PDF ansehen (750kb)
(Fotos:Tilman Köneke)
05.05.2024
Der dänische Balletpreis | PDF ansehen (70kb)
29.04.2024
Über den Welttanztag | Plakat ansehen (2.4MB)
Botschaft zum Welttanztag | Botschaft lesen (110kb)
27.03.2024
Fido und die Blume | Plakat ansehen (980kb)
Fido und die Blume | Beschreibung (70kb)
Fido und die Blume | Botschaft zum Welttheatertag (120kb)
(Fotos:Tilman Köneke)
17.06.2023
Dido und Aeneas | Plakat ansehen (360kb)
Dido und Aeneas | Beschreibung und Besetzung (80kb)
Dido und Aeneas | Artikel in der ARD Mediathek
(Fotos:Tilman Köneke)
10.11.2023
Eis und Feuer | Plakat ansehen (50kb)
(Fotos:Tilman Köneke)
Eine Welt.
Hier finden Sie die Ankündigung u. Besetzung, Inhaltsangabe.
NoBordersCompany, Jugend2020 meldet sich aus „StayAtHome but keep on Dancing Zeit“ zum Welttanztag.
Dieses Jahr findet der Welttanztag unter außergewöhnlichen Bedingungen statt. Nicht auf den Straßen und öffentlichen Plätzen wird getanzt, wir tanzen im digitalen Raum. „Tanz ist Freiheit“ – so die politische Botschaft zum Welttanztag, in diesem Jahr aus Südafrika.
Unsere Tanzoper, Libretto Ivana Stjepanovic, ist aktueller denn je, als wäre sie hier und jetzt geschrieben. Mit unserem kleinem Tanzfilm möchten wir neugierig auf unsere Produktion machen und bei unserem treuen Publikum die Hoffnung und Vorfreude auf ein Ende der weltweiten Krise wecken.
Message for International Dance Day 2020 by Gregory Vuyani MAQOMA
NoBorders Company (NBC) entsteht aus der Idee und Leidenschaft eine grenzüberschreitende interkulturelle Plattform in und für die Region Sønderjylland-Schleswig zu entwickeln.
Wir bringen frische und neue Energie in die Region und entwickeln regionale, grenzübergreifende Projekte mit kulturellen Auswirkungen auf der Grundlage universeller menschlicher Werte.
Erfahren Sie mehr:
Termine | Galerie | Presse | Workshops
Pressemitteilung:
Grenzenloses Tanztheater
Ein grenzüberschreitendes Tanzerlebnis erwartet am Sonnabend die Besucher des Kulturhauses Harmonien in Hadersleben. Dort präsentiert das Ensemble von „NoBordersCompany“ seinen Beitrag zum 100. Jubiläumsjahr der Grenzziehung: „Ohne Grenzen #Sønderjylland Suite“. | mehr …
Pressemitteilung:
Ohne Grenzen #Sønderjylland Suite – Colours: Carl Nielsen 3. Symphonie NoBordersCompany zeigt im Rahmen des Jugendprojektes 2020 der Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig ein Tanztheater zum Thema „Grenzziehung“ am 13. und 14. Mai 2019 | mehr …